IATF 16949, VDA Standards und Automotive Core Tools einführen
Eine wirksame und dennoch effiziente Einführung der IATF 16949, von VDA Standards und den automotive Core Tools bedarf viel Know-How und langjährige Erfahrung.
Seit 1997 führe ich Standards wie IATF 16949, VDA 6.1 und 6.3, QM-Methoden sowie Automotive Core Tools ein, baue integrierte und bedienerfreundliche Managementsysteme (QM-Handbuch) auf, liefere Tools und Dokumente.
Sie wollen genau das? Sprechen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Nachricht.
IATF 16949 konforme Managementsysteme einführen und weiterentwickeln
Die Einführung & die Weiterentwicklung eines integrierten IATF 16949 Managementsystems erfolgt in sechs Projektphasen
Sie möchten die IATF 16949 oder die ISO 9001 einführen, ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem aufbauen bzw. weiterentwickeln (runderneuern), ein ISO 9001 System auf IATF 16949 erweitern (aufstocken, upgraden) oder neue Regelwerke wie ISO 14001, 45001, 50001, VDA 6.3 oder die Bosch 14-Q-Prinzipien integrieren?
Die Einführung der IATF 16949 erfolgt in 6 Projektphasen bzw. Stufen:
1. Projektplanung einschließlich GAP-Analyse und Prozesslandkarte
2. Qualifizierung der Mitarbeiter
3. Prozessgestaltung und Prozessbeschreibungen
4. Einführung der Prozesse und Tools
5. Anwendung der Prozesse und Umsetzung der IATF in der Praxis
6. Optimierung und IATF 16949-Zertifizierung
Ich entwickle mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse individuell zugeschnittenes Managementsystem. Dabei haben sich aus meiner Erfahrung sechs Phasen zum Aufbau des Managementsystems bewährt.
In Phase 1 analysiere ich Ihre Unternehmensabläufe, Schnittstellen und den Reifegrad hinsichtlich IATF 16949. Ausgehend von den Ergebnissen der Ist-Analyse lege ich in Abstimmung mit Ihnen die notwendigen Maßnahmen in einem Projekt- und Aktionsplan fest. Weiter ermittle ich mit Ihnen in Workshops die für Ihr Unternehmen notwendigen Prozesse und dokumentiere diese in einer Prozesslandkarte (Process Map).
Im zweiten Schritt qualifiziere ich Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter in den automobilen Standards wie IATF 16949, VDA 6.3, VDA 6.5 etc. und Automotive Core Tools (APQP, FMEA, MSA, PPAP, SPC, 8D) sowie QM-Methoden, damit ein Verständnis für die Anforderungen erreicht wird.
Anschließend gestalte ich die einzelnen Prozesse in Prozessdesign-Workshops mit Ihren Prozess-Teams und dokumentiere die Ergebnisse in Prozessbeschreibungen. Dabei stehen Anwenderfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Regelkonformität im Fokus. Zudem erstelle ich benötigte Werkzeuge und Vorlagen oder führe moderne Softwaretools ein. Vorhandene und gut funktionierende Abläufe und Vorlagen werden selbstverständlich dabei integriert.
Im nächsten Schritt werden die Prozesse eingeführt. Hierbei vermittle ich den Prozessbeteiligten nicht nur das Wissen zu Werkzeugen und Software-Tools, sondern versetze sie durch mein Coaching in die Lage, Prozessabläufe in die Praxis umzusetzen sowie Systeme und Methoden richtig anzuwenden.
In Phase 5 coache ich Ihre Mitarbeiter in der Praxis, damit sie die Prozesse und Methoden richtig anwenden. In einem weiteren internen Audit ermittle ich den neuen Prozessreifegrad und Fortschritt.
Im Anschluß daran werden Prozessergebnisse visualisiert und bewertet, Verbesserungspotenziale identifiziert, Ursachen analysiert sowie Optimierungen umgesetzt. So entsteht ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
Abschließend kann sich das Unternehmen einer IATF 16949- oder ISO-Zertifizierung (u.a. Erstzertifizierungsaudit, Rezertifizierungsaudit, Transition Audit oder Upgrade-Audit) durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle unterziehen und den Nachweis der Erfüllung der Anforderungen aus den Regelwerken und das Funktionieren des Managementsystems unter Beweis stellen.
Integriertes Managementsystem | Beratung | Einführung | Aufbau | Unterstützung | Hilfe | Auditierung | Schulung | Prozessanalyse | Re-Design | Reengineering | Landkarte | Re-Zertifizierung | Aufstockung |
Erstzertifizierungsaudit | Upgrade-Audit | Transition Audit
Managementsystem-Dokumentation, QM-Handbuch & Prozessmanagementsystem
Mein Qualitätsmanagementhandbuch (dokumentiertes Managementsystem) beruht auf der IATF 16949 und einem durchgängigen Prozessmanagement
In über 25 Jahren Praxis als Berater, Auditor und Qualitätsmanager habe ich viele Managementsysteme gesehen und weiß um die Erfordernisse und Kundenwünsche. Und gerade deshalb habe ich mein Leistungsportfolio erweitert und ein Qualitätsmanagementhandbuch (umfassende Managementsystem-Dokumentation) entwickelt.
Es erfüllt die Anforderungen eines modernen Prozessmanagementsystems und risikobasierten Denkens: Die für Automobilzulieferer notwendigen Unternehmensprozesse sind ermittelt und bereits beschrieben. Dabei sind die Geschäftsprozesse an den üblichen Unternehmenszielen und Kundenerwartungen ausgerichtet und gemäß dem PDCA Gedanken gestaltet.
Die Inhalte und Dokumentation meines Managementsystems (Managementhandbuchs) sind praxiserprobt und werden auch den neuen Anforderungen der ISO 9001:2015 sowie IATF 16949 hinsichtlich "dokumentierter Informationen", QMS und dem QM-Handbuch gerecht.
Sie dürfen gerne davon profitieren.
Die bereitgestellten Lösungen können als Basis genutzt und auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Sie berücksichtigen die ISO 9001:2015 sowie die IATF 16949:2016. Eine Ergänzung mit Anforderungen weiterer Regelwerke (u.a. ISO 14001, ISO 50001, ISO 45001, ISO 27001) und Unternehmensaspekte ist leicht möglich.
Dies ist auch für Sie von Vorteil: Sie können einen Mitarbeiter mit der Anpassung beauftragen oder Sie lassen mich das machen, um Ihre internen Ressourcen zu schonen.
Weitere Erkennungsmerkmale meines intranet-analogen QM-Handbuchs (dokumentiertes Managementsystem) sind:
Qualitätsmanagement | Umweltmanagement | Energiemanagement | Arbeitssicherheitsmanagement IMS | Managementsystemdokumentation | Dokumentenmanagementsystem | Managementhandbuch
Qualitätsmanagementhandbuch | Prozessmanagement | risikobasiertes Denken |
Von ISO 9001:2015 wechseln und auf IATF 16949:2016 aufstocken
Die IATF 16949 in ein bestehendes Managementsystem integrieren, von einem ISO 9001:2015-Zertifikat wechseln und auf die IATF 16949:2016-Zertifizierung aufstocken
Sie möchten von der ISO 9001 auf den automobilen Standard IATF 16949:2016 wechseln (aufstocken), die neuen Anforderungen in Ihr Managementsystem integrieren und in einem Upgrade Audit Prozess Ihr bestehendes ISO 9001-Zertifikat auf die IATF 16949 überführen?
Gerne berate ich Sie bei der Planung zur Einführung der IATF 16949. Rufen Sie direkt 09129 278890 an oder schicken Sie mir eine Nachricht.
Seit dem 01.01.2025 gelten die neuen IATF-Zertifizierungsregeln. Dort wird eine Aufstockung von der ISO 9001 auf die IATF 16949 geregelt. I.d.R. ist der Zertifizierungsaufwand für eine Aufstockung gegenüber einer kompletten IATF-Erstzertifizierung reduziert.
Gleichwohl ist zu beachten, wenn Ihre nach ISO 9001 akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft nicht für IATF-Zertifizierungen zugelassen ist, so müssen Sie zu einer von der IATF zugelassenen und akkreditierten Zertifizierungsgesellschaft wechseln. Zudem ist diese IATF-zugelassene Zertifizierungsgesellschaft verpflichtet, ein Rezertifizierungs- oder Überwachungsaudit nach ISO 9001 durchzuführen, bevor der IATF-Zertifizierungsprozess gestartet werden kann.
Liegt keine gültige ISO 9001:2015 Zertifiizerung vor, so ist eine Erstzertifizierung (Auditphase 1 und 2) anzuwenden.
Die Vorgaben zur Aufstockung von ISO 9001 auf IATF 16949 sind im Leitfaden für Zertifizierungsvorgaben ersichtlich, kostenplichtig beziehbar über den VDA QMC.
Meine Beratungsleistungen bei der Aufstockung von der ISO 9001 auf die IATF 16949: Ich
- analysiere Ihr bisheriges Managementsystem, zeige Ihnen mögliche Handlungsoptionen auf und entwickle mit Ihnen eine wirksame Aufstockungs-/Upgrade-Strategie,
- schule und berate Ihr Team zu den Änderungen und Neuerungen der automobilen bzw. Norm-Forderungen
- unterstütze Sie operativ bei der Integration der neuen Anforderungen der IATF 16949:2016
- auditiere Ihre Prozesse in Systemaudits nach IATF 16949:2016 und ISO 9001:2015 sowie in Prozessaudits nach VDA 6.3:2016, Produktaudits nach VDA 6.5 und
- begleite Sie gerne vor, während und nach der Zertifizierung (Zertifizierungsvorbereitung).
Ihr Nutzen: Seit über 25 Jahren berate, betreue und begleite ich Unternehmen bei der Einführung und Weiterentwicklung automobiler Anforderungen. Hierzu gehört auch sich fortlaufend zu (re-)qualifizieren. So habe mich z.B. im ersten öffentlichen VDA Seminar zum IATF 16949 1st/2nd Party Auditor sowie als VDA 6.3:2023 Prozessauditor und VDA 6.5 Produktauditor (re-)qualifiziert.
Interner Auditor | Systemauditor | Zertifizierungsauditor | Second Party Auditor | Prozessauditor Auditorenkarte | Berater | Trainer | Wechsel | Upgrade | Aufstockung | IATF 16949:2016 | ISO 9001:2015