Förderung der externen Beratung für Aufbau oder Anpassung des Qualitätsmanagementsystems*
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen bezüglich "unternehmerischem Know How" und ist für Jungunternehmen, Bestandsunternehmen sowie Unternehmen in Schwierigkeiten gedacht.
Dabei werden die Kosten einer Unternehmensberatung bezuschusst, wenn die Kriterien des Förderprogramms erfüllt sind sowie die Förderung bei der BAFA durch das Unternehmen beantragt und die Förderung durch die BAFA genehmigt wurde.
Förderbar* ist die Beratung in allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung durch qualifizierte Berater. Der Berater muss ebenso von der BAFA zugelassen sein.
Förderungsvoraussetzungen*:
- Kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler (ausgenommen sind die sogenannten "Freien Berufe")
- Umsatz < 50 Mio. EUR oder Jahresbilanzsummer < 43 Mio. EUR
- Anzahl der Beschäftigten < 250
- Weitere Kriterien sind Eigenständigkeit, Partnerschaften und Verflechtungen, die möglicherweise die Einstufung als KMU nicht ermöglichen und somit eine Förderung ausgeschlossen ist.
Förderungshöhe*:
- Für Jungunternehmen (nicht länger als 2 Jahre am Markt) wird je nach Region 2.000 Euro bis zu 3.200 Euro Zuschuss gewährt
- Für Bestandsunternehmen wird je nach Region 1.500 Euro bis 2.400 Euro Zuschuss gewährt
- Für Unternehmen in Schwierigkeiten bis zu 2.700 Euro Zuschuss gewährt
Sie möchten Ihr Vorhaben fördern lassen. Informieren Sie sich über die aktuellen Förderbedingungen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder sprechen Sie uns an.
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Tischner QualitätsManagement berät Sie gerne in Fragen zur Förderung externer Beratung zum Aufbau Ihres Qualitätsmanagementsystemen.
Ihr Ansprechpartner: Stefan Tischner